DBL Merk wird autark
In Zirndorf und Pfreimd legt man in Sachen Nachhaltigkeit nach: Eine weitere neue PV-Anlage wird demnächst auf dem Dach der Kantine in Betrieb…
WEITER LESENDer Mietservice von Berufskleidung und der Aspekt der Nachhaltigkeit gehören bei uns zu einem gemeinsamen Konzept. Denn wir setzen auf einen ressourcenschonenden Material- und Servicekreislauf. Bei uns ist jeder Schritt darauf ausgerichtet, die Berufskleidung möglichst lange im Einsatz zu halten – und unsere Prozesse im Sinne der Nachhaltigkeit ständig zu optimieren. Gut für den Auftritt Ihres Teams und gut für die Umwelt.
Ressourcenschonende Maßnahmen wie eine moderne Wasseraufbereitung, Energieeinsparungen, Minimierung von Waschlauge oder auch der Einsatz erneuerbarer Energien stehen bei uns im Fokus. Durch ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001:2015 wird dies gewährleistet und regelmäßig geprüft.
Zu unseren aktuellen Nachhaltigkeitsprojekten zählen u. a. ein Blockheizkraftwerk, das dem Aufheizen des Wassers in der Waschanlage dient, eine Photovoltaikanlage, die bei sonnigem Wetter für ein komplett autarkes Arbeiten sorgt, und die Reduzierung des Schlammaufkommens durch ein neues Filtersystem. Nachfolgend informieren wir Sie über die aktuellen Neuigkeiten.
In Zirndorf und Pfreimd legt man in Sachen Nachhaltigkeit nach: Eine weitere neue PV-Anlage wird demnächst auf dem Dach der Kantine in Betrieb…
WEITER LESENDBL Merk hat das Thema Nachhaltigkeit fest im Blick und prüft stets in allen Bereichen, wo diesbezüglich optimiert werden kann. Auch im Fuhrpark –…
WEITER LESENUnd damit sind keine farblichen Änderungen gemeint: DBL Merk plant, einen Teil seiner Flotte langfristig auf E-Mobilität umzustellen.
WEITER LESENNachhaltigkeit steht bei DBL Merk weiter im Fokus. Großes Thema ist dabei die Erzeugung von Strom durch Sonnenenergie. Nun wird die Photovoltaik…
WEITER LESENMit einem eigenen Blockheizkraftwerk und Photovoltaik-Anlagen in Pfreimd und Zirndorf wurden bei DBL Merk 2020 insgesamt 473.326 kWh Strom erzeugt und…
WEITER LESENNachhaltiges Waschen – das gelingt mit innovativen Waschprozessen. DBL Merk setzt dazu jetzt Smart UV-Power ein. Und spart wertvolle Ressourcen.
WEITER LESENBereits kurz nach der Eröffnung wurde in Pfreimd ein Blockheizkraftwerk installiert. Die anfallende Abwärme wird für das Aufheizen des Wassers für die…
WEITER LESENZur Nutzung von regenerativer Energie wurde bei DBL Merk in Pfreimd eine 600 m² große Photovoltaikanlage installiert.
WEITER LESENDurch die Einführung eines neuen Filtersystems am Standort Pfreimd konnte eine deutliche Reduzierung des Schlammaufkommens erzielt werden – das…
WEITER LESENBei DBL Merk wurde der Maschinenpark mit Blick auf Energieeinsparung modernisiert: Investiert wurde in eine neue, hochmoderne Waschstraße sowie eine…
WEITER LESENUnternehmerisches Handeln bedeutet auch, Verantwortung
zu übernehmen. Wie sich der
DBL-Verbund mit seinen 24 regionalen Partnern für den Umweltschutz stark macht.